Weidezaundraht und Litze zählen zu den am häufigsten eingesetzten Leitermaterialien bei elektrischen Weidezäunen. Damit die Leitfähigkeit dauerhaft erhalten bleibt und keine Energie verloren geht, ist eine zuverlässige Isolierung entscheidend. Isolatoren für Draht sorgen dafür, dass die Spannung im Zaunsystem bleibt und die Tiere sicher eingezäunt sind.
Ob mobiler Zaun oder feste Anlage – Drahtisolatoren verbinden den Leiter mit dem Pfahl und verhindern zugleich den Stromfluss ins Erdreich. Viele Modelle sind universell für Litze, Draht oder dünnes Seil geeignet und lassen sich schnell montieren – ob per Hand oder mit Einschraubhilfe.
Typisch für Drahtisolatoren sind sogenannte Ringisolatoren. Sie bestehen aus schlagfestem Kunststoff und sind wahlweise mit durchgehender Metallstütze ausgestattet – für maximale Stabilität auch bei Zugbelastung. Dank UV- und Witterungsbeständigkeit sind sie für den ganzjährigen Einsatz geeignet.
Für verschiedene Pfahlarten – Holz, Recycling, Metall oder Beton – stehen passende Modelle zur Verfügung, z. B. mit Gewinde, Einschlag- oder Klemmbefestigung. Eckisolatoren oder Spannisolatoren ergänzen das Sortiment für besonders beanspruchte Zaunbereiche.
Ob für Pferde-, Schaf- oder Wildzäune: Mit den passenden Isolatoren für Draht bleibt Ihr Elektrozaun leistungsfähig und sicher – dauerhaft und zuverlässig.