Abstandisolatoren sorgen für einen definierten Abstand zwischen dem Leitermaterial und dem Zaunpfahl. Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn bestehende Zäune nachträglich elektrifiziert oder zusätzliche Leiter nachgerüstet werden sollen.
Ob zur Abschirmung, Tiertrennung oder Nachrüstung: Abstandisolatoren schaffen Platz und verhindern den direkten Kontakt zwischen Tier und Pfahl. Modelle mit Schraubgewinde eignen sich für Holzpfähle, Varianten mit Gewindebefestigung oder Klemmsystem für Stahl- und Betonpfähle.
Besonders flexibel sind Pigtail-Isolatoren, bei denen sich Litze oder Draht einfach einlegen lassen. Auch Speziallösungen zur Elektrifizierung von Stacheldrahtzäunen oder Maschendraht gehören zum Sortiment – inklusive isolierter Haltebügel oder Einhängevorrichtungen.
Einige Abstandhalter bieten sogar doppelte Befestigungspunkte – ideal zur Abtrennung von mehreren Weideflächen mit getrennten Stromkreisen.
Einfach nachrüsten, sicherer gestalten – für alle Pfahlarten und Einsatzbereiche im Elektrozaunbau.